Dossier: Gleichstellungspolitik der EU
Die Zugehörigkeit zum Geschlecht beeinflusst das tägliches Leben der Europäer, sei es im Freizeitverhalten, der Gesundheit oder der Berufswahl.Die Gleichstellung von Männern und Frauen ist eines der Grundprinzipien der Europäischen Union. Laut den Gemeinschaftsverträgen ist die EU verpflichtet, bei allen ihren Tätigkeiten darauf hinzuwirken, Ungleichheiten zu beseitigen und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern (Art. 3 Abs. 2 EG-Vertrag).
In unserem Dossier finden Sie neben aktuellen Informationen zur Gleichstellungspolitik in der EU, Hintergrundinformationen und Informationen zu EU-Fördermitteln.